§ 1 Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für Verträge zwischen LE-Fotobox, Paul Hofmann, Brünner Str. 10, 04209 Leipzig (nachfolgend Vermieter genannt) und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend Mieter genannt). Entgegenstehende oder abweichende Bestimmungen werden nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters wirksam. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
§ 2 Vertragsgegenstand
Auf der Website www.le-fotobox.de werden Fotoboxen, Belichtung, Druckmaterial- und Zubehör sowie Requisiten angeboten und gegen Entgelt vermietet.
§ 3 Zustandekommen eines Vertrages und Vertragsschluss
(1) Ein Angebot im Internet stellt kein Angebot des Vermieters dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung.
(2) Durch Eingabe Ihrer Daten und Anklicken des Buttons „Absenden“ im Kontaktformular geben Sie eine unverbindliche Buchungsanfrage ab. Wenn der Vertragsgegenstand zum Zeitraum der Mietanfrage noch verfügbar ist, erhalten Sie vom Vermieter per E-Mail ein personalisiertes Angebot.
(3) Das Angebot kann innerhalb von 2 Werktagen nach Zusendung vom Mieter schriftlich per E-Mail angenommen werden. Eine Nichtannahme durch den Mieter nach Ablauf dieser Frist gilt als Ablehnung und der Vermieter ist nicht mehr an das Angebot und den zu reservierenden Zeitraum gebunden.
(4) Nach fristgerechter Annahme des Angebotes durch den Mieter, erhält dieser eine Auftragsbestätigung sowie eine Rechnung. Diese ist innerhalb von 3 Werktagen zu bezahlen.
§ 4 Lieferung und Abholung
Lieferungen des Vertragsgegenstandes bei Buchung der Fotobox-Premium-Light erfolgen in einem 10 km Umkreis von der Brünner Str. 10, 04209 Leipzig, für einen Aufpreis von 30 € und je Mehrkilometer +1,80 €.
Die Abholung stellt keine weiteren Kosten dar. Bei Abholung muss auch eine Rückgabe erfolgen, welche in § 10 geregelt ist.
§ 5 Mietdauer, Mietpreis und Zahlungsbedingungen
Die Mietdauer beträgt, bis auf vertragliche Abweichungen, einen Tag. Bei früherer Rückgabe des gesamten Vertragsgegenstandes weicht der Mietpreis nicht ab. Den Mietpreis entnimmt der Mieter der zugesendeten Rechnung.
Der Mietpreis ist direkt nach der Buchung, innerhalb von 3 Werktagen, im Voraus, zu zahlen. Die Rechnungsnummer ist immer als Verwendungszweck anzugeben.
Im ausgewiesenen Rechnungsbetrag ist gemäß § 19 UStG keine Umsatzsteuer enthalten.
Nachbestellte Fotos werden postalisch übersendet und bleiben bis zur Entgeltzahlung durch den Mieter im Eigentum des Vermieters. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Fotos.
§ 6 Zahlungsmöglichkeiten
Der Mietpreis muss unter den in § 5 genannten Bedingungen über einen der folgenden Dienstleister gezahlt werden:
PayPal:
info@le-fotobox.de
Verwendungszweck: Rechnungsnummer
SEPA Überweisung:
Paul Hofmann
IBAN: DE90 1001 1001 2623 8771 00
BIG: NTSBDEB1XXX
Verwendungszweck: Rechnungsnummer
§ 7 Widerrufsrecht
Sie haben innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung das Recht, ihre Buchung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen. Hierfür können Sie das folgende Formular nutzen:
Widerrufsformular.pdf
Der Vermieter hat die Pflicht, dem Mieter die vollen Mietkosten binnen 14 Tagen nach Eingang des Widerrufes zurückzuzahlen. Zusätzliche Kosten wegen der Rückerstattung werden dem Mieter nicht angerechnet.
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn die Fotobox bereits versendet wurde.
§ 8 Stornierung
Der Mieter hat auch nach der zweiwöchigen Widerrufsfrist das Recht, die Buchung zu stornieren.
Bei einer begründeten Stornierung bis 28 Tage vor Mietbeginn ist die Stornierung kostenlos. Bei einer begründeten Stornierung zwischen 28 und 14 Tagen vor Mietbeginn kann der Mietbeginn auf ein anderes (freies) Datum verschoben werden. Alternativ erstattet der Vermieter 50 % des Mietpreises. Bei einer begründeten Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Mietbeginn besteht ebenfalls die Möglichkeit, den Mietbeginn auf ein anderes (freies) Datum zu verschieben. Eine Rückerstattung ist ab diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Das Verschieben des Mietbeginns ist maximal zwei Mal hintereinander möglich. Kommt es zu einer erneuten Stornierung des zweiten verschobenen Mietbeginns ist ebenfalls keine Rückerstattung möglich.
§ 9 Eigentumsvorbehalt
Während des gesamten Mietverhältnisses sowie danach bleiben die in § 2 genannten Vertragsgegenstände das Eigentum des Vermieters. Dies gilt ebenfalls für nicht verwendetes Fotopapier sowie Farbrollen. Erst der fertige Ausdruck geht in das Eigentum des Kunden über.
Die Verpackungsmaterialien (Kartons, Schaumstoffe, Polster) sind ebenfalls Eigentum des Vermieters und müssen bei Rücksendungen wiederverwendet werden.
Der Anspruch des Vermieters auf Eigentumsvorbehalt und Verpfändung oder Beschlagnahme des Vertragsgegenstandes gilt mangels Gegenleistung nicht als Rücktritt vom Vertrag.
§ 10 Überschreitung der Mietdauer
Dieser Paragraph gilt immer dann, wenn der Vertragsgegenstand durch Selbstabholung in den Besitz des Mieters gelangt.
Der Mieter ist verpflichtet, den Vertragsgegenstand innerhalb von einem Werktag nach festgelegtem Mietzeitraum bis 16 Uhr dieses Tages zurückzubringen. Übergabeort für die Abholung sowie für die Rückgabe ist die Brünner Str. 10, 04209 Leipzig.
Sollte die Rückgabe nicht an diesem besagten Zeitpunkt erfolgen, fallen weitere Kosten an, da sich der Mietzeitraum verlängert. Für jeden weiteren Tag fallen Kosten in Höhe von 100 € an, die dann sofort bei Rückgabe des Vertragsgegenstandes zu bezahlen sind.
§ 11 Verlust / Beschädigung
Im Falle einer Beschädigung oder des Verlustes des Vertragsgegenstandes ist der Vermieter unverzüglich per Telefon unter der +49 170 2126227 in Kenntnis zu setzen. Außerdem ist der Mieter verpflichtet, die Beschädigung bei der Rückgabe unaufgefordert anzuzeigen.
Der Kunde ist verpflichtet, während der gesamten Mietdauer und während des Transportes den Vertragsgegenstand sorgsam zu behandeln. Sollten Schäden während der Nutzung entstehen, so trägt der Mieter die dadurch entstehenden Kosten vollständig.
Sollte der Vertragsgegenstand während der Mietdauer verloren gehen und dem Vermieter somit nicht zurückgegeben, oder durch den Vermieter nicht abgeholt werden können, so ist eine Entschädigungszahlung in Höhe von 5000 € vom Mieter an den Vermieter fällig.
§ 12 unvollständige Leistungserbringung
Bei Mängeln der Leistungen des Vermieters ist die Haftung auf den maximal erhobenen Mietpreis beschränkt. Weitergehende Ansprüche des Mieters sind ausgeschlossen.
§ 13 Gerichtsstand und Regelungen
Es gilt das deutsche Recht als vereinbart. Sofern der Mieter ein Kaufmann ist, gilt der Geschäftssitz des Vermieters als Gerichtsstand. Der Vermieter ist zudem berechtigt, den Mieter auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages widersprüchlich oder ungültig sein oder werden, bleibt der Rest des Vertrages dennoch gültig.
Es gelten die Datenschutzrichtlinien des Vermieters, welche Sie unter https://www.le-fotobox.de/datenschutz/ finden.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Vermieter ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.